🔥 BLACK WEEK Deal aktiv – 15% auf das komplette Sortiment, bereits auf alle Tees angewendet.🔥
  • Kostenloser Versand ab 44 €
  • 100% Preisgarantie
  • Spitzenqualität zu Bestpreisen
  • Große Auswahl an Teesorten
-15% Rabatt 🔥

Weidenrinde

Inkl. MwSt., zzgl. Versand
36,50 € / 1 kg
Auf Lager
SKU
03000699

BLACK WEEK DEALS

Kein Aktionscode erforderlich. Der Black-Week-Rabatt ist bereits im Preis enthalten!

X
Sonderangebot 3,65 € Normalpreis 4,29 €
Inkl. MwSt., zzgl. Versand
36,50 € / 1 kg
  • ✅ Sofort lieferbar
  • 🚚 In 1–3 Werktagen bei Ihnen
  • 10% Willkommensrabatt für Newsletter-Abonnenten
  • 📦 Kostenloser Versand ab 44 €

  • 🔒 Sichere Zahlung mit PayPal, Klarna, Visa, MasterCard, American Express
  • 🇩🇪 Versand aus Deutschland – Familienbetrieb seit 2007
Weidenrinde, die Rinde verschiedener Weidenarten (vor allem der Silber-Weide, Salix alba), wird seit Jahrhunderten als natürliches Heilmittel verwendet. Sie enthält vor allem Salicin, das im Körper zur Salicylsäure umgewandelt wird – einer Substanz, die eng mit dem Wirkstoff Acetylsalicylsäure (ASS, bekannt aus Aspirin) verwandt ist. Dadurch entfaltet Weidenrinde eine schmerzlindernde, entzündungshemmende und fiebersenkende Wirkung. Zudem wirkt sie leicht blutverdünnend. Innerlich angewendet wird Weidenrinde vor allem bei leichten bis mäßigen Schmerzen wie Kopf- und Rückenschmerzen, Gelenkbeschwerden (z. B. bei Arthrose oder Rheuma), Menstruationsbeschwerden sowie bei Fieber und grippalen Infekten. Sie kann als Tee, Tinktur, Kapsel oder Tablette eingenommen werden. Für einen Tee übergießt man ein bis zwei Teelöffel zerkleinerte Weidenrinde mit etwa 250 ml kaltem Wasser, kocht das Ganze kurz auf und lässt es anschließend 10 bis 15 Minuten ziehen. Von diesem Tee können zwei bis drei Tassen täglich getrunken werden. Seltener wird Weidenrinde auch äußerlich angewendet, zum Beispiel in Form von Salben oder Umschlägen, um lokale Schmerzen oder Schwellungen zu lindern. Die Verträglichkeit von Weidenrinde ist in der Regel gut, dennoch kann es gelegentlich zu Magenreizungen kommen. Personen mit einer Allergie gegen Salicylate sollten auf Weidenrinde verzichten. Auch für Kinder unter 12 Jahren sowie für Schwangere oder stillende Frauen ist die Anwendung nicht empfohlen, außer nach Rücksprache mit einem Arzt. Menschen, die blutverdünnende Medikamente einnehmen oder unter Blutgerinnungsstörungen leiden, sollten ebenfalls vorsichtig sein. Weidenrinde ist ein bewährtes pflanzliches Mittel, das bei richtiger Anwendung eine sanfte und natürliche Alternative zu synthetischen Schmerzmitteln darstellen kann.
Weidenrinde, die Rinde verschiedener Weidenarten (vor allem der Silber-Weide, Salix alba), wird seit Jahrhunderten als natürliches Heilmittel verwendet. Sie enthält vor allem Salicin, das im Körper zur Salicylsäure umgewandelt wird – einer Substanz, die eng mit dem Wirkstoff Acetylsalicylsäure (ASS, bekannt aus Aspirin) verwandt ist. Dadurch entfaltet Weidenrinde eine schmerzlindernde, entzündungshemmende und fiebersenkende Wirkung. Zudem wirkt sie leicht blutverdünnend. Innerlich angewendet wird Weidenrinde vor allem bei leichten bis mäßigen Schmerzen wie Kopf- und Rückenschmerzen, Gelenkbeschwerden (z. B. bei Arthrose oder Rheuma), Menstruationsbeschwerden sowie bei Fieber und grippalen Infekten. Sie kann als Tee, Tinktur, Kapsel oder Tablette eingenommen werden. Für einen Tee übergießt man ein bis zwei Teelöffel zerkleinerte Weidenrinde mit etwa 250 ml kaltem Wasser, kocht das Ganze kurz auf und lässt es anschließend 10 bis 15 Minuten ziehen. Von diesem Tee können zwei bis drei Tassen täglich getrunken werden. Seltener wird Weidenrinde auch äußerlich angewendet, zum Beispiel in Form von Salben oder Umschlägen, um lokale Schmerzen oder Schwellungen zu lindern. Die Verträglichkeit von Weidenrinde ist in der Regel gut, dennoch kann es gelegentlich zu Magenreizungen kommen. Personen mit einer Allergie gegen Salicylate sollten auf Weidenrinde verzichten. Auch für Kinder unter 12 Jahren sowie für Schwangere oder stillende Frauen ist die Anwendung nicht empfohlen, außer nach Rücksprache mit einem Arzt. Menschen, die blutverdünnende Medikamente einnehmen oder unter Blutgerinnungsstörungen leiden, sollten ebenfalls vorsichtig sein. Weidenrinde ist ein bewährtes pflanzliches Mittel, das bei richtiger Anwendung eine sanfte und natürliche Alternative zu synthetischen Schmerzmitteln darstellen kann.
Mehr Informationen
Lieferzeit 2-3 Tage
Eigene Bewertung schreiben
Nur eingetragene Benutzer können Rezensionen schreiben. Bitte einloggen oder erstellen Sie einen Account
Teehaus Otterndorf · Inh. Dennis Schlobohm · Artur-Schnitger-Weg 26a · 28355 Bremen · Tel.: 0421 / 33046505