Süßholzwurzel

Das Süßholz schmeckt bitter und süß zugleich und wird daher für Kuchen, Süßwaren und Desserts verwendet. Die Wurzel des Süßholz gilt als Naturheilmittel und kann in Schreiben geschnitten oder gemahlen werden.

Verfügbarkeit: Auf Lager

Lieferzeit: Sofort versandfertig, Lieferfrist 1-3 Tage

Artikelname Preis Menge
Süßholzwurzel (100g)
Versandgewicht: 106g
3,20 €
(32,00 € pro 1kg)
ODER

Süßholzwurzel

Klicken Sie doppelt auf das obere Bild, um es in voller Größe zu sehen

Verkleinern
Vergrößern
Artikelbeschreibung

(Glycyrrhiza glabra, Liquiritiae radix)

Das Süßholz gilt als einer der ältesten Aromastoffe. Es gibt über 20 verschiedene Arten dieser Pflanzengattung. Das Süßholz schmeckt bitter und süß zugleich und wird daher für Kuchen, Süßwaren und Desserts verwendet. Die Wurzel des Süßholz gilt als Naturheilmittel und kann in Schreiben geschnitten oder gemahlen werden. Napoleon war zu seiner Zeit schon die Wirkung des Heilmittels bewusst; der Geschichte zufolge soll er regelmäßig Süßholzwurzel gekaut haben, um die Heilung seines Magengeschwürs zu fördern.

Vorkommen: Mittelmeerraum, Nordafrika, Mittelamerika, Westasien bis in Höhen von 1.200 Metern.

Blütezeit: Juni bis Juli

Sammelzeit: Die Wurzeln werden im März/April und im September/Oktober gesammelt.



Süßholzwurzel als Heilmittel. Sie unterstützt vor allem bei:
Magengeschwüren, Entzündungen, Magenbeschwerden, Magenschleimhautentzündung, Erkältungskrankheiten, Leberbeschwerden, Migräne

Wussten Sie schon? Der Saft aus der Süßholzwurzel kann heute in jedem Lebensmittelladen gekauft werden. Denn aus Süßholz wird die Süßigkeit Lakritz gewonnen.

Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein

Fenchel (ganz)

Fenchel (ganz)

Ab: 3,90 €

Kümmel

Kümmel

Ab: 3,20 €

   
Schlagworte

Verwenden Sie Leerzeichen, um Schlagworte zu trennen. Verwenden Sie das Hochkomma (') für zusammenhängende Textabschnitte.

Zurück