Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
Oregano
(Origanum Vulgare)
Oregano gehört zur Familie der Lippenblütler und ist eine Heil- als auch Gewürzpflanze. Die Pflanze versprüht einen herben aromatischen Duft; vor allem Schmetterlinge und Bienen werden davon angezogen. Zudem schätzen sie den guten Nektar, den Oregano zu bieten hat.
In der Küche darf Oregano nicht fehlen. Am bekanntesten ist das Gewürz wohl auf der Pizza. Aber auch in der südländischen Küche ist es weit verbreitet und würzt Gemüse, Fleisch, Fisch und Salate. Oregano wird frisch und in getrockneter Form verwendet. Werden Oreganoblätter im Schatten getrocknet, behalten sie eine lange Zeit ihr Aroma.
Vorkommen: Europa bis Asien; wächst in Eichen- und Kiefernwälder, an Hängen, an Wald- und Wegrändern
Blütezeit: Juni bis September
Sammelzeit: Die Blätter werden von Juni bis September gesammelt.
Oregano als Heilmittel. Er unterstützt vor allem bei:
- Ekzeme, Rachenentzündung, Husten, Appetitlosigkeit, Verdauungsbeschwerden, Keuchhusten, Blutarmut, Kopfschmerzen
Wussten Sie schon? Oregano wird auch „wilder Majoran“ genannt, weil er ein naher Verwandter des Majorans ist.