Wissen Sie, was die Silbe „Him-“ bedeutet? Das heißt soviel wie Hirschkuh. Aber was hat die Hirschkuh mit der Frucht zu tun? Ganz einfach: wahrscheinlich soll hier deutlich gemacht werden, dass die Himbeere besonders von dieser Tierart gegessen wurde. Dem Tee verleiht sie eine leichtherbe Süße. Genießen Sie einen magenmilden, säurearmen Früchtetee mit dem Geschmack frischen Himbeeren.
Zutaten: Apfelstücke, Karottenstücke, Korinthen, Rote Beetestücke,Himbeeren, Aroma.
Zubereitungstipp: Geben Sie einen Teelöffel in eine Tasse oder 4 bis 5 Teelöffel in eine Kanne. Übergießen Sie den Tee mit kochendem Wasser und lassen Sie das Ganze, je nach Geschmack, für 6 bis 10 Minuten ziehen.