(Malva silvestris)
Die alten Römer nannten die Pflanze omnimorbium, das heißt soviel wie Heilkraut für alle Krankheiten. Die Verwendung von Malve wirkt schleimlösend, entzündungshemmend und reizlindernd.
Vorkommen: wächst an Wegrändern, Schuttplätzen, in der Nähe von Siedlungen
Blütezeit: Juni bis September
Sammelzeit: Die Blüten werden von Juni bis September gesammelt.
Malve als Heilmittel. Sie unterstützt vor allem bei:
- Venenentzündungen, Wunden, Kehlkopfentzündungen, Katarrhen
Wussten Sie schon? Früher wurden die rosa Malvenblüten, die durch Trocknen blau werden, zum Färben von Zuckerware verwendet.