(Origanum majorana)
Der Majoran kommt ursprünglich aus Indien. Heute findet er bei uns viel häufiger Verwendung. Sein Aroma ist herb und pfeffrig. Majoran passt in in Omelettes, Würste, Fleischsaucen, Kartoffelgerichte, Suppen sowie Eintöpfe und ist Bestandteil des Bouquet garni (Kräutersträußchen zum Aromatisieren von Suppen). Die mit Majoran gewürzten – vor allem deftigen – Gerichte werden leichter verdaulich und länger haltbar.
Majoran als Heilmittel. Er unterstützt vor allem bei:
- Abwehrschwäche, Gallensteinleiden, Appetitlosigkeit, Gastritis (Magenschleimhautentzündung), Blähungen, Karies, Darmkoliken, Nervosität, Durchfall, Reizmagen, Farbverlust in Haut und Haaren, Muskelzerrungen, Schnupfen, Prellungen, Verstauchungen