Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
Kamillenblüten
(Matricaria chamomilla)
Die Kamille gehört zur Familie der Korbblütler. Sie gilt als Symbol für Heilung und Linderung schlechthin.
Vorkommen: Europa; wächst auf Äckern, an Wegrändern, auf Schuttplätzen Blütezeit: Juni bis August
Sammelzeit: Die Blüte wird von Juni bis Juli gesammelt.
Kamille als Heilmittel. Sie unterstützt vor allem bei:
- Zahnkrankheiten, Magengeschwüren, Menstruationsbeschwerden, Rheumatismus, Nierenschmerzen, Blasenschmerzen, Erkältungskrankheiten, Entzündungen
Wussten Sie schon? Kamille ist ein vielseitiges Heilmittel. Je nach Bedarf findet es seine Anwendung. Wichtig ist, dass die Wirkstoffe der Kamille direkt mit dem betroffenen Körperteil in Berührung kommen: sei es als Gurgelwasser, Tee, Inhalationsmittel oder bei Sitzbädern und Umschlägen. Umschläge und Sitzbäder mit Kamille sind beispielsweise bei Abszessen, Furunkeln, Hämorrhoiden und Frauenerkrankungen eine angenehme Alternative.