Gewürze
-
Pfefferminze
Die Pfefferminze ist eine sehr beliebte Heil- und Gewürzpflanze. Die Pfefferminze schmeckt würzig, leicht scharf und erfrischend und wird häufig als Tee getrunken, auch wenn keine Erkältung ins Haus steht.Ab: 3,95 €
-
Salbeiblätter
Ob Salbeitee, Salbeibonbons oder Salbeihonig: Salbei ist vielfältig in der Verwendung und in seiner Wirkung. Salbei ist eine ideale Würze für Geflügel, Fisch, Fleisch, Salate, Saucen und Gemüse. Das Aroma bleibt auch in getrockneter Form lange erhalten.Ab: 3,60 €
-
Schachtelhalmkraut
Das Schachtelhalmkraut ist in unserer Gegend sehr verbreitet. Es wird auch Ackerschachtelhalm genannt, weil es – wie der Name schon verrät – vor allem an Ackerrändern wächst.Ab: 3,95 €
-
Schafgarbenkraut
Die Schafgarbe gehört zur Familie der Korbblütler und ist in Südengland beheimatet. Sehr beliebt ist der angenehme Duft, den die Schafgarbe versprüht.Ab: 3,20 €
-
Spitzwegerich
Der Spitzwegerich kommt ursprünglich aus Europa, ist heute aber weltweit zu finden. Spitzwegerich wird nicht nur als Heilmittel verwendet; seine jungen Blätter schmecken genauso gut in Salaten und Wildkräutersuppen.Ab: 4,50 €
-
Süßholzwurzel
Das Süßholz schmeckt bitter und süß zugleich und wird daher für Kuchen, Süßwaren und Desserts verwendet. Die Wurzel des Süßholz gilt als Naturheilmittel und kann in Schreiben geschnitten oder gemahlen werden.Ab: 3,20 €
-
Thymian
Thymian zählt heute zu den bedeutendsten Medikamenten, wenn es um Erkältungskrankheiten geht. Besonders gut harmoniert es mit Gemüsesorten wie Tomaten, Kartoffeln oder Bohnen.Ab: 3,90 €
-