Gewürze
-
Islandmoos
Isländisch Moos ist eine Pflanze ohne Blüten, Blätter und Wurzeln. In Island und Norwegen wird aus der Pflanze ein schmackhaftes Brot bereitet. Aber auch Bonbons kann man daraus herstellen.Ab: 3,90 €
-
Kümmel
Kümmel etablierte sich bereits im Mittelalter: er hat eine besonders gute Wirkung auf schwerverdauliche Speisen. Hierzulande ist Kümmel ein beliebtes Gewürz für Backwaren, pikante Gerichte, Käse und Liköre.Ab: 3,20 €
-
Lemongras
Das Zitronengras ist in Südostasien beheimatet. Der Geschmack ist erfrischend und zitronenartig. Hauptsächlich findet es seine Verwendung in vietnamesischen, thailändischen und indonesischen Gerichten.Ab: 3,50 €
-
Majoran
Der Majoran kommt ursprünglich aus Indien. Heute findet er bei uns viel häufiger Verwendung. Sein Aroma ist herb und pfeffrig.Ab: 3,50 €
-
Malvenblüten
Die alten Römer nannten die Pflanze omnimorbium, das heißt soviel wie Heilkraut für alle Krankheiten. Die Verwendung von Malve wirkt schleimlösend, entzündungshemmend und reizlindernd.Ab: 10,90 €
-
Melissenblätter
Die Melisse stammt ursprünglich aus dem Orient. Ihr Duft ist zitronenartig.Ab: 3,90 €
-
Nana - Minze
Die Nana-Minze überzeugt durch ihren erfrischenden Geschmack und gilt in Nordafrika – in Marokko – als Nationalgetränk. Dort wird es zu jeder Tages- und Jahreszeit getrunken, heiß und kalt.Ab: 3,60 €
-
Nelken
Gewürznelken bringen einen sehr intensiven Geschmack mit sich und sollten daher in der Küche in Maßen Verwendung finden.Ab: 2,85 €
-
Orangenschalen
Die Schalen der Orange sind sehr aromatisch und werden häufig als Backzutat verwendet. Kombiniert mit Zimt, Sternanis, Nelke oder Kardamom entwickelt sich ein besonderes Geschmackserlebnis.Ab: 3,90 €
-
Oregano
Oregano gehört zur Familie der Lippenblütler und ist eine Heil- als auch Gewürzpflanze. Die Pflanze versprüht einen herben aromatischen Duft; vor allem Schmetterlinge und Bienen werden davon angezogen.Ab: 2,85 €