(Alchemilla vulgaris)
Die Blüten verströmen einen honigähnlichen Duft. Frauenmantelkraut ist der Jungfrau Maria geweiht. Besonders empfohlen wird es schwangeren Frauen, die bereits eine Fehlgeburt verschmerzen mussten.
Vorkommen: Europa und Asien; wächst in feuchten Wiesen höherer Lagen, an Wegrändern
Blütezeit: Mai bis September
Sammelzeit: Das Kraut wird zur Blütezeit gesammelt.
Frauenmantelkraut als Heilmittel. Es unterstützt vor allem bei:
- Frauenleiden, Muskelschmerzen, Gliederschmerzen, Durchfall, Entzündungen, Blutunreinheiten
Wussten Sie schon? Gurgelwasser aus Frauenmantelkraut wirkt wundheilend nach Zahnentfernungen. Das Wasser bereiten Sie ganz einfach zu: für einen Liter Flüssigkeit benötigen Sie 100 g Blätter und/oder Blüten. Kochen Sie das Gemisch zwei Minuten und lassen Sie es anschließend zehn Minuten ziehen. Schütten Sie alles durch ein Sieb und gurgeln Sie mit dem Wasser mehrmals täglich.