Formosa ist die Bezeichnung des heutigen Taiwans. Die Bezeichnung hat sich für den Tee bis heute bewahrt. Die Herstellung des halbfermentierten Tees ist ähnlich die des schwarzen Tees. Unterschied ist hierbei, dass die Fermentation in abgewandelter Form erfolgt. Denn die Zellwände der Blätter werden nicht komplett aufgebrochen, sondern lediglich eingerissen. So erfolgt zwar die Fermentation, aber nicht in dem Maße wie beim schwarzen Tee. Der Begriff Oolong bedeutet „schwarzer Drache“.
Der Tee zeichnet sich durch seinen besonderen Charakter aus: sanft und weich im Geschmack, aromatisch und magenfreundlich.
Zubereitungstipp: Geben Sie einen Teelöffel in eine Tasse oder 4 bis 5 Teelöffel in eine Kanne. Übergießen Sie die Blätter mit heißem, aber nicht mehr kochendem Wasser (ca. 80 - 90°C) und lassen Sie den Tee für 2 bis 3 Minuten ziehen.