China gilt als das Ursprungsland des Tees überhaupt. Die Herstellung des halbfermentierten Tees ist ähnlich die des schwarzen Tees. Unterschied ist hierbei, dass die Fermentation in abgewandelter Form erfolgt. Denn die Zellwände der Blätter werden nicht komplett aufgebrochen, sondern lediglich eingerissen. So erfolgt zwar die Fermentation, aber nicht in dem Maße wie beim schwarzen Tee.
Zum Trocknungsprozess werden dem Tee frische Jasminblüten zugegeben, die dem Tee einen intensiven Jasminduft sowie Jasmingeschmack verleihen. Der Jasmintee ist in China sehr beliebt und wir zu jeder Tages- und Nachtzeit genossen.
Zutaten: Tee, Jasminblüten, Jasminöl
Zubereitungstipp: Geben Sie einen Teelöffel in eine Tasse oder 4 bis 5 Teelöffel in eine Kanne. Übergießen Sie die Blätter mit heißem, aber nicht mehr kochendem Wasser (ca. 75° - 80°C) und lassen Sie den Tee für 2 bis 3 Minuten ziehen.